Skocz do zawartości

Aktywacja nowych użytkowników
Zakazane produkcje

  • advertisement_alt
  • advertisement_alt
  • advertisement_alt
bookbb

U-Boot-Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg (German Edition)

Rekomendowane odpowiedzi

a3e451a08420e0a22f04aa63a23f5ce7.webp
U-Boot-Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg: Die Geschichte des Kampfes unter den Wellen im atlantischen und pazifischen Kriegsgebiet (German Edition) by Charles River Editors
German | October 5, 2024 | ISBN: N/A | ASIN: B0DJG65KYQ | 100 pages | EPUB | 11 Mb
Während des Zweiten Weltkriegs lauerte die Gefahr sowohl in den kalten grauen Gewässern der Nordsee als auch in den blau schimmernden Wellen des tropischen Atlantiks, als Adolf Hitlers Drittes Reich versuchte, die Schifffahrtswege der Alliierten mit U-Boot-Angriffen zu unterbrechen. Deutsche und britische U-Boote durchkämmten das riesige ozeanische Schlachtfeld nach Beute, während Wissenschaftler neue Technologien und Gegenmaßnahmen entwickelten.

Der U-Boot-Krieg begann zaghaft während des Amerikanischen Bürgerkriegs (obwohl die Niederlande und England schon Jahrhunderte zuvor kleine Prototypen gebaut hatten und der amerikanische Sergeant Ezra Lee die Ein-Mann-Schildkröte" 1776 vergeblich gegen die HMS Eagle bei New York steuerte). Mit der Erfindung des Torpedos durch den Briten Robert Whitehead wurde die Waffe eingeführt, die später am häufigsten von U-Booten eingesetzt wurde. Ständige Verbesserungen von Whiteheads Entwurf führten zu den militärischen Torpedos, die in beiden Weltkriegen gegen Schiffe eingesetzt wurden.
Im Ersten Weltkrieg fand die erste Atlantikschlacht statt, als das Kaiserreich seine U-Boote gegen England einsetzte. In den 52,5 Monaten des Krieges schickten die deutschen U-Boote einen Großteil der britischen Handelsmarine auf den Grund. Dass die Deutschen sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg auf U-Boote angewiesen waren, lag vor allem an der geografischen Lage ihres Landes. Die Deutschen erkannten schließlich die Vorrangstellung der Royal Navy und ihre Fähigkeit, die kurze deutsche Küstenlinie im Kriegsfall zu blockieren. Während die Briten Überwasserschiffe leicht aufhalten konnten, schlüpften U-Boote ungesehen aus ihren Ankerplätzen in Kiel oder Hamburg und konnten Englands Handelsschiffe ausnehmen.
Während des Ersten Weltkriegs operierten die deutschen U-Boote bis auf ein einziges Mal allein. Anfangs verteilten die Briten und die Nationen, die England mit Lebensmitteln und Material versorgten, ihre Schiffe einzeln über den Ozean, was sie für die einsamen U-Boote angreifbar machte. Als jedoch gegen Ende des Krieges das Konvoi-System allgemein wieder eingeführt wurde, wendete sich das Blatt zugunsten der Überwasserschiffe, wie ein U-Boot-Kapitän beschrieb: "Die Ozeane wurden auf einmal kahl und leer; für lange Zeiträume sahen die U-Boote, die einzeln operierten, überhaupt nichts; und dann tauchte plötzlich eine riesige Ansammlung von Schiffen auf, dreißig oder fünfzig oder mehr, umgeben von einer starken Eskorte von Kriegsschiffen aller Art." (Blair, 1996, 55).
Der Erste Weltkrieg bewies den Wert von U-Booten und sorgte dafür, dass sie auch im nächsten Konflikt weit verbreitet waren. Neben Deutschland und Großbritannien bauten auch Japan und die Vereinigten Staaten vor und/oder während des Krieges umfangreiche U-Boot-Flotten auf. Eine entscheidende Neuerung bei den U-Boot-Operationen im Atlantik des Zweiten Weltkriegs war die Wolfsrudel-Taktik, in die Admiral Karl Dönitz großes Vertrauen setzte: "Je größer die Zahl der U-Boote war, die gleichzeitig zum Angriff gebracht werden konnten, desto günstiger wurden die Chancen für jeden einzelnen Angreifer. [...] Es lag auf der Hand, dass aus strategischen und allgemein taktischen Gründen die Angriffe auf die Geleitzüge von einer Anzahl gemeinsam handelnder U-Boote ausgeführt werden mussten." (Dönitz, 1990, 4).
Doch selbst das Wolfsrudel erwies sich als unzureichend, um die atlantischen Konvois zu besiegen und den alliierten Handel zu stoppen - ganz im Gegensatz zum Pazifik, wo Amerikas hervorragende U-Boot-Kräfte einen Großteil der japanischen Handelsflotte vernichteten und der kaiserlichen japanischen Marine schweren Schaden zufügten.

Download Links

Ukryta Zawartość

    Treść widoczna tylko dla użytkowników forum DarkSiders. Zaloguj się lub załóż darmowe konto na forum aby uzyskać dostęp bez limitów.

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Dołącz do dyskusji

Możesz dodać zawartość już teraz a zarejestrować się później. Jeśli posiadasz już konto, zaloguj się aby dodać zawartość za jego pomocą.

Gość
Dodaj odpowiedź do tematu...

×   Wklejono zawartość z formatowaniem.   Usuń formatowanie

  Dozwolonych jest tylko 75 emoji.

×   Odnośnik został automatycznie osadzony.   Przywróć wyświetlanie jako odnośnik

×   Przywrócono poprzednią zawartość.   Wyczyść edytor

×   Nie możesz bezpośrednio wkleić grafiki. Dodaj lub załącz grafiki z adresu URL.

    • 1 Posts
    • 4 Views
    • 1 Posts
    • 8 Views
    • 1 Posts
    • 7 Views
    • 1 Posts
    • 4 Views

×
×
  • Dodaj nową pozycję...

Powiadomienie o plikach cookie

Korzystając z tej witryny, wyrażasz zgodę na nasze Warunki użytkowania.